Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“
Bei der klassischen manuellen Triggerpunkttherapie wird ein stumpfer Druck ausgeübt. Dazu werden die Finger, Ellbogen oder ein spezielles Triggerholz eingesetzt. Dies bewirkt eine lokale Durchblutungssteigerung und somit eine verbesserte Sauerstoffzufuhr, wodurch sich die Muskeln bzw. die Sarkomere wieder lösen können.
Eine Alternative zur Triggerpunkttherapie mit den Händen ist das Dry Needling. Dabei wird mit einer feinen Nadel (Akupunkturnadel) mitten in den Triggerpunkt gestochen. Das Eindringen der Nadel ist kaum spürbar, wohl aber das heftige Zusammenzucken des Muskels, wenn die verhärtete Stelle getroffen wird.
Praxis Villa BeauSite
Folgende Mitarbeiter bieten dieses Angebot an:

Dr. Monica Weber
Chiropraktorin

Ilhui Wicki
Chiropraktor

Claudia Bergmann
Physiotherapeutin